- Trichomonas
- Tri|cho|mo|nas 〈f.; -, -na|den; Med.〉 Geißeltierchen, das sich in der Scheide der Säugetiere u. des Menschen ansiedelt u. einen sehr heftigen, schaumigen, übelriechenden Ausfluss verursacht [< Tricho... + grch. monas, Gen. monados „Einheit“]
* * *
Trichomonas[griechisch monás »Einheit«], Gattung der zu den Flagellaten gehörenden Unterordnung Trichomonadida; 8-45 μm lang, mit einem ovalen Zellkern und fünf Geißeln, von denen vier nach vorn gerichtet sind und die fünfte nach hinten gerichtet den Randfaden einer undulierenden Membran bildet. Beim Menschen kommen drei Arten vor, davon zwei apathogene, die Darm beziehungsweise Mundhöhle besiedeln, sowie Trichomonas vaginalis, der Erreger der Trichomoniasis.* * *
Tri|cho|mo|nas [auch: tri'ço:monas], die; -, ...aden <meist Pl.> [zu griech. monás, ↑Monade] (Med., Biol.): beim Menschen u. zahlreichen Tierarten im Darm u. an den Geschlechtsteilen Krankheiten hervorrufendes Geißeltierchen: Trichomonaden attackieren ... die Schleimhäute und entzünden sie (Spiegel 17, 1975, 73).
Universal-Lexikon. 2012.